Sich selbst bestimmen und nicht über sich bestimmen zu lassen
Sich nicht selbst zu bestimmen
Sich selbst und andere über sich bestimmen zu lassen
Question 3
Question
Verhältnis von Subjekt und Wahrheit nach Hönigswald?
Answer
Das Subjekt muss von der Wahrheit anerkannt werden
Die Wahrheit muss vom Subjekt anerkannt werden
Das Subjekt ist durch das Objekt die Wahrheit
Question 4
Question
Was kann laut Flechsig nicht mit programmiertem Lernen erreicht werden?
Answer
Persönlichkeit
Motivation
Diagnose
Informationsvermittlung
Question 5
Question
Wie bezeichnet Comenius den gebildeten Menschen?
Answer
Eruditus
Enedius
König
Question 6
Question
Diskussion, Zielprobleme, Funktionsprobleme was war das Ende der Diskussion (Reich)
Answer
Nur die Funktionsprobleme werden ..
Nur die Diskussionsprobleme werden ..
Es kommt zu keiner Erarbeitung
Question 7
Question
Woran muss sich das didaktische Design nach Flechsig orientieren?
Answer
An den Kontexten, in denen das Lernen und Lehren stattfindet
An theoretisch fundierten Bildungszielen
An der Systematik didaktischer Modelle
Question 8
Question
Welche der folgenden Fragen ist nach Klafki auf die exemplarische Bedeutung des Inhalts gerichtet?
Answer
Auf welchen Sachverhalt, welches allgemeine Problem lässt der spezifische Inhalt schließen?
Welches ist die Struktur des Inhalts?
Worin liegt die Bedeutung des Themas für die Zukunft der Schülerinnen und Schüler?
Question 9
Question
Was ist der Grundgedanke exemplarischen Lernens nach Klafki?
Answer
Lernende erwerben in ihrer Auseinandersetzung mit einer begrenzten Zahl von Beispielen verallgemeinerbare Kenntnisse, Fähigkeiten und Einstellungen
Lernende entwickeln anhand von individualisierten Exemplen ihre spezifischen Begabungen
Question 10
Question
Unterricht ist nach Klafki immer ein sozialer Prozess, in den immer auch verschiedene Wahrnehmungen, Vorurteile etc eingehen. Welchen Schluss zieht er aus dieser Feststellung?
Answer
Für den Beruf wichtige Sozialkompetenzen sollen in der Schule vermittelt werden
Soziales Lernen soll als demokratische Sozialerziehung gestaltet werden
Die Interaktion soll auf das funktionale soziale Lernen konzentriert werden