Welche Gesetzgebungskompetenz hat der Bund für Naturschutz und Landschaftspflege in der
Bundesrepublik Deutschland?
Answer
Ausschließliche Gesetzgebungskompetenz
Konkurrierende Gesetzgebungskompetenz
Rahmengesetzgebungskompetenz
Question 2
Question
Dürfen die Länder in Deutschland vom Bundesnaturschutzgesetz abweichende Vorschriften
erlassen?
Answer
Ja, und zwar in allen Bereichen.
Ja, aber nicht in Grundsatzbestimmungen und im Bereich des Artenschutzes.
Nein.
Question 3
Question
4. Was ist richtig? Die Darstellungen im Landschaftsplan…
Answer
…sind wie Festsetzungen in einem Bebauungsplan grundsätzlich für jedermann verbindlich.
…sind nur ein Behördeninternum und daher nicht für jedermann verbindlich.
Question 4
Question
Das zentrale Instrument des Naturschutzes zum allgemeinen Gebietsschutz, mit dem der
Status Quo an Natur und Landschaft gesichert werden soll, …
Answer
…ist die naturschutzrechtliche Eingriffsregelung.
…ist die Ausweisung von Schutzgebieten.
…ist die Artenschutzverordnung.
Question 5
Question
6. NATURA 2000…
beruht auf den Vorgaben…
Answer
der Vogelschutz- und der FFH-Richtlinie
Vorgaben des UNESCO-Weltkulturerbe-Programms
Question 6
Question
NATURA 2000…
beruht auf den Vorgaben…
und erfordert…
Answer
die Ausweisung eines kohärenten europäischen Netzes von Schutzgebieten durch die Mitgliedstaaten.
die Erklärung besonders markanter Gebiete zu Naturdenkmalen.
Question 7
Question
Die deutschen Hersteller von Kühlschränken vereinbaren eine Kooperation, mit der sie gemeinsam versuchen wollen, die Recyclingfähigkeit von Kühlschränken weiter zu verbessern und ein umfassendes Rücknahmesystem zu etablieren. Aufgrund der hohen Investitionen und Anlaufkosten könnte dies ein Unternehmen nicht allein bewältigen. Sie fragen an, ob Bedenken im Hinblick auf
die EU-Wettbewerbsfreiheit bestehen.
Fallaufgabe I.1.: Kreuzen Sie die zutreffenden Antworten an!
Answer
Das Kartellverbot wird beeinträchtigt
Das Verhalten kann allein wegen der hohen Kosten gerechtfertigt sein.
Das Verhalten kann aus Umweltschutzgründen gerechtfertigt sein.
Question 8
Question
Nachhaltige Entwicklung… umfasst
Answer
Ökologie
Ökonomie
Soziales
Kultur
Generationengerechtigkeit
höhere Geburtenrate
Klimaschutz
Question 9
Question
Nachhaltige Entwicklung…verbietet die Nutzung von:
Answer
Kohlekraftwerken
Kernkraftwerken
Abfallanlagen
FCKW-haltigen Kühlschränken
verbietet keine der aufgeführten Anlagen
Question 10
Question
10. Es handelt sich um Abfall bei…
Answer
Bruchgestein bei der Gewinnung von Naturstein
Spänen bei der Holzverarbeitung
aufgeschüttetem Boden beim Braunkohlenabbau, der von vornherein für die Wiedernutzbarmachung bestimmt ist