Question | Answer |
Wie heißen die 6 Stufen der Fahrausbildung? | 1. Grundstufe 2. Aufbaustufe 3. Leistungsstufe 4. Stufe der Sonderfahrten 5. Reifestufe 6. Prüfungsvorbereitung |
Grundstufe der Fahrausbildung | - Überprüfen des Fahrzeuges, Einsteigen, Einstellung, Vorbereitung - Kontrolleinrichtungen - Anfahrübungen, Lenkbewegungen, Bremsen, Schalten - Mindestmaß an Sicherheit in der Fahrzeugbedienung |
Aufbaustufe der Fahrausbildung | - Bewegen das Fahrzeugs im einfachen Verkehr, Blicktechnik, Einordnen - Abbiegevorgang - Grundfahraufgaben: rückwärts Fahren, Parken, Wenden - Vollbremsung - Trainieren verschiedener Fahrmanöver und Handlungabläufe |
Leistungsstufe der Fahrausbildung | - Einbeziehen der Verkehrs- und Vorfahrtsregeln, Verkehrszeichen - Verhalten der anderen Verkehrsteilnehmer einschätzen - Festigung der Fahrzeugbedienung - Heranführen an schwierige Verkehrssituationen |
Stufe der Sondefahrten | - Überlandfahrten - Autobahnfahrten - Fahrten bei Dämmerung oder Dunkelheit |
Reifestufe der Fahrausbildung | - selbständiges, sicheres Fahren auch im dichten Verkehr, fahren nach Wegweisern - Wiederholung, evtl. Korrektur des bisher Gelernten (zB Grundfahraufgaben) - sichere Fahrzeugbeherrschung in schwierigen Situationen - rechtzeitige Gefahrenerkennung, vorausschauendes Fahren, richtiges Reagieren auf Fahrfehler anderer - Fahrstiel: energiesparend, defensiv, aber zügig genug im Verkehrsfluss |
Prüfungsvorbereitung in der Fahrausbildung | - Belastungsprobe (simulierte Prüfungsfahrt ohne Hilfe des Fahrlehrers - Training, bis die Leistungsfähigkeit auch unter Stress und mit Nervosität stabil genug ist - Vermeiden/Abbau von Stressfaktoren während der Fahrt |
Want to create your own Flashcards for free with GoConqr? Learn more.