Question | Answer |
Bei der Verwendung des Streuestrahlenrasters kann eine Defokussierung auftreten. Welcher Fehler liegt bei derDefokussierung vor? | Der Fokus Raster Abstand ist nicht korrekt eingestellt. |
Welche Auswirkung hat die Defokussierung auf das Röntgenbild? | Es führt zu einer Unterbelichtung der Randregionen des Filmes |
Weshalb wird davon abgeraten, eine Kassettte mit eingelegtem Film in der Nähe einer Wärmequelle zu lagern? | Grundschleier erhöht |
Vor welchen Einfüssen muss der RÖNTGENFILM geschützt werden? | Feuchtigkeit statische Entladungen Lichteinwirkung |
Schleier auf einem Röntgenbild können verhindert werden...? | ...indem die Konzentration des Entwicklungsbades eingehalten wird |
Die Sensibilität eines Filmes hängt ab von...? | ...der Grösse der Kristalle in der Emulsionsschicht |
Nennen sie 4 zur Gesamtfilterung einer Röntgenröhre gehörende Elemente | Öl Röhreneigenfilterung Strahlenaustrittsfenster Glaskolben |
Nennen sie 4 geeignete Massnahmen, mit denen SIe den Kontrast eines Rx-Bildes verbessern können | mAs erhöhen, kV erniedrigen Raster Einblendung Volumen komprimieren |
Warum sollte eine Thoraxaufnahme bei einem Erwachsenen in einem Abstand von 2m gemacht werden, anstelle von 1,2m? | um die geometrische Vergrösserung zu minimieren |
Was passiert wenn die Thoraxaufnahem in einem Abstand von 1,2m gemacht wird? | Herz wird vergrössert dargestellt Aufnahme unschärfer Lungen evtl. abgeschnitten |
Welche Primärfiltration verlangt die Strahlenschutzverordnung für eine Röntgenröhre? | 2.5mm oder grösser |
Warum wird der Filterwert (2.5mm) von der Strahlenschutzverordnung vorgeschrieben? | um den Patienten vor energiearmen, langwelligen Strahlen zu schützen |
Nennen Sie 2 Strahlenschäden, deren Schweregrad dosisunabhängig ist und für welche keine Schwellendosis bekannt ist | Leukämie genetische Schäden |
Nennen Sie den Fachbegriff für nicht vorhersehbare Strahlenschäden | stochastische Strahlenschäden |
Welche 4 Faktoren sind massgebend für die Schwächung der Röntgenphotonen im Patienten? | OZ Dichte Dicke Energie/Wellenlänge der Strahlung |
Röntgenstrahlen treffen auf Materie. Wie nennt man Wechselwirkungen mit Änderung der Richtung von Röntgenstrahlen? | Comptoneffekt |
Erkläre den Comptoneffekt | kurzwelliges Photon trifft auf Elektron in innere Schale, schleudert es aus Atom Photon geht langwellig weiter Ionisierend |
In welcher Geschwindigkeit breiten sich elektromagnetische Wellen aus? | Lichtgeschwindigkeit = 300'000 km/s |
Röntgenstrahlen des Nutzstrahlenfeldes haben alle die gleiche... | ...Geschwindigkeit |
Wie heisst die Filmschicht, die für die Bildung des Röntgenbildes verantwortlich ist? | Emulsionsschicht |
Woraus besteht besteht die Schicht die verantwortlich ist für die Bildung des Röntgenbildes? | Silberbromid-Kristalle |
Schleier auf dem Röntgenbild können verhindert werden... | ...indem die Konzentration des Entwicklungsbades eingehalten wird |
Die Empfindlichkeit eines FIlmes hängt ab von.. | ...der Anzahl der mAs, die eingestellt wurden |
Welches Mass, bezogen auf den ganzen Körper, wird mit dem TLD ermittelt? | Ganzkörperdosis = effektive Dosis |
In welchem Schriftstück müssen die Messergebnisse jährlich eingetragen werden? | schweizerisch persönlichem Dosisdokument |
In welcher Phase der SS besteht die höchste Empfindlichkeit, die zu Gewebeveränderungen beim Kind führen kann? | Organogenese |
Wie hoch ist der Dosisgrenzwert für eine beruflich strahlenexponierte Frau ab Erkennung einer SS? | 2mSv / Schwangerschaft |
Im Glaskolben der Röntgenröhre befindet sich ein Vakuum. Nennen sie 2 Gründe, wiese das Vakuum für die Qualität des Elektronenstrahls entscheidend ist. | dadurch keine Streuung nicht abgebremst |
Beschreiben Sie mit den folgenden Begriffen den Weg der Röntgenstrahlen von der Anode bis zum Film Objekt, Spiegel, Glaskolben, Strahlenaustrittsfenster, Öl, Plexiglasscheibe | 1. ANODE 2. Glaskolben 3. Öl 4. Strahlenaustrittsfenster 5. Spiegel 6. Plexiglasscheibe 7. Objekt |
Aus welchem Grund können Sie für eine Kniegelenksaufnahme nicht 95 kV am Schaltpult einstellen, obwohl das mAs-Produkt entsprechend gesenkt wird? | einzelne Strukturen sind nicht mehr erkennbar |
Was bedeutet Transmission? | Röntgenstrahlen werden im Objekt weder absorbiert noch gestreut |
Was lösen die Elektronen auf dem Anodenteller aus? | durch Abbremsung/Wechselwirkung Erzeugung von Röntgenstrahlen/Wärmestrahlen |
Nennen Sie 4 Eigenschaften der Röntgenstrahlen | Bewegen sich mit Lichtgeschwindigkeit im Raum Haben keine Masse Haben keine Ladung sind Ionisierend |
Zu somatischen Strahlenschäden gehören: | Schäden, die Krebs auslösen können. |
Das gelbe und das grüne Dosisdokument. Wem gehören diese Dokumente? | Beide gehören der beruflich Strahlenexponierten Person oder dem Arbeitnehmer |
Welche Dosis wird im gelben Dosisdokument für MPA eingetragen? Wie heisst die Einheit dieser Dosis? | Die jährlich akkumulierte, effektive Dosis mSv oder Sievert |
Welche Dosis wird im grünen Dosisdokument eingetragen? | Die monatlich akkumulierte effektive Dosis |
Die Empfindlichkeit eines Filmes hängt ab: | Von der Grösse der Kristalle in der Emulsionsschicht. |
Wie wird das Herz bei der a-p (v-d) Aufnahme gegenüber einer üblichen p-a ( d-v) Aufnahme dargestellt ? Warum? | Das Herz wird grösser (abgebildet) dargestellt Auf Grund der Distanz zwischen dem Objekt und dem Film gibt es eine Vergrösserung |
Aus welchem Grund muss wöchentlich ein Kontrollbild hergestellt werden? | Für die Qualitätskontrolle der Entwicklungsmaschine/Entwicklungsprozess |
Sie haben das Kontrollbild belichtet und in der Dunkelkammer entwickelt. Beschreiben Sie das weitere Vorgehen. | Sie vergleichen das neue Kontrollbild mit dem Referenzbild (Testbild), diese sollten weniger als eine Graustufe unterschiedlich sein. |
Röntgen Thorax p.a. Beschreiben die Folgen der genannten Fehler Die vertikale Zentrierung der Röntgenröhre zur Buckyblende ist nicht korrekt | Das Bild wird abgeschnitten sein. |
Röntgen Thorax p.a. Beschreiben die Folgen der genannten Fehler Die horizontale Zentrierung der Röntgenröhre zum Streustrahlenraster ist nicht korrekt | Die Bildschwärzung ist unregelmässig zwischen dem rechten und dem linken Bildrand. |
Was geschieht mit dem abgebildeten Objekt, wenn Sie die Blende nur 2mm grösser als das Objekt öffnen? | - das Objekt könnte abgeschnitten sein. - das Strahlenfeld kann kleiner sein als das Lichtfeld. |
Was geschieht, wenn Sie das mAs-Produkt erhöhen? | - Die Patientendosis nimmt zu - Die Menge der Röntgenstrahlen wird erhöht |
Wie verhalten sich die Wellenlänge und die Frequenz einer elektromagnetischen Welle zueinander? | Sie sind umgekehrt proportional. |
Wie verhalten sich die Frequenz und die Energie einer elektromagnetischen Welle zueinander? | Sie sind proportional. |
Die Elektronen, welche auf die Anode treffen produzieren…… | Wärmestrahlung Bremsstrahlung Charakteristische Strahlung |
Die Energie der Röntgenstrahlung verringert sich durch zwei Phänomene: ...? | die Absorption und die Streuung |
Bei der Aufnahme des Schultergelenkes absorbiert das Knochengewebe mehr Strahlung als das Muskelgewebe. Nenne 2 Gründe | - eine höhere Kernladungszahl - höhere Dichte |
Warum verwenden Sie bei der Aufnahme des Schultergelenkes einen Filter? | Um die Schwärzung des Röntgenbildes auszugleichen |
Mit welchen Zellbestandteilen des menschlichen Körpers reagieren die Röntgenstrahlen bei der indirekten Strahlenwirkung? | Mit den Wassermolekülen der Zelle |
Wie nennt man die Schäden, die innerhalb eines Monats auftreten können? | deterministische Schäden |
Was wird beim digitalen Röntgensystem nicht mehr benötigt? | Buckyblende Fotozellen Zusatzfilter X Verstärkerfolien |
Welche Strahlenarten entstehen in der Röntgenröhre neben der Wärmestrahlung? | Bremsstrahlung Charakteristische Rx-Strahlung |
Warum führt die Benutzung einer Verstärkerfolie mit hoher Sensibilität 400 für eine Handgelenksaufnahme zu einer schlechteren Bildqualität? | Verlust auf Auflösung (unschärfe) |
Warum führt die Benutzung einer Verstärkerfolie mit Speedklasse 200 für eine Thoraxaufnahme zur Veränderung der Bildqualität? | mehr Dosis für Schwärzung kV so beibehalten |
Entwicklerlösung Wenn die Zeit zu lange ist, wird der Film zu sehr geschwärzt, warum? Welche Bildqualität wird verändert? | AgBr-Körner des Films haben länger Zeit um zu reagieren Schwärzung & Kontrast |
Welchen Vorteil hat der Gebrauch des grossen Fokus? | Belastung der Anode wird vermindert |
Das gelbe und grüne Dosisdokument Mit welchem Buchstaben wird es abgekürzt? | E |
Welche Beziehung besteht zwischen Strahlendosis und stochastischer Strahlenwirkung? | die Wahrscheinlichkeit, dass Schäden auftreten, wird mit zunehmender Dosis höhrer |
Welche Beziehung besteht zwischen Strahlendosis und deterministischen Strahlenwirkung? | Je höher die Dosis, desto grösser die Schäden |
Erklären Sie, weshalb man in der Röntgendiagnostik Drehanodenröhren verwendet | Durch die Rotation des Anodentellers treffen die Elektronen nicht immer am gleiche Punkt auf die Drehanode, dadurch wird die Wärme bei der Drehanode besser verteilt und abgeleitet -> höhere Belastbarkeit |
Nennen sie die 2 wichtigsten Wechselwirkungen von Röntgenstrahlen im Objekt | Photoeffekt Streuung |
wie verhält sich der Verstärkungsfaktor einer Verstärkungsfolie gegenüber der Auflösung/Unschärfe? | Je höher die Verstärkung, desto schlechter die Schärfe |
Mit welchem Test überprüfen sie die Übereinstimmung von Lichtvisier und Nutzstrahlenfeld? Wie oft machen Sie diesen? | Münztest 1/Jahr |
Erkläre kurz die Funktion des Streustrahlenrasters | Absorption, des im Objekt entstandenen Streustrahlen |
Wie verändert sich die Strahlung, wenn die Spannung von 40kV auf 80kV erhöht wird? | Die Strahlung wird energiereicher Die Durchdringungsfähigkeit der Strahlung nimmt zu |
Was entsteht aus dem ursprünglichen Nutzstrahlenbündel nach Durchdringung eines inhomogenen Objektes? | Eine unterschiedliche Abschwächung der Röntgenstrahlen oder ein Strahlenrelief |
Welche Angabe berücksichtigt der Faktor „ W“? | berücksichtigt die unterschiedlichen Strahlenempfindlichkeiten des menschlichen Gewebes |
Was beeinflussen Sie mit den mAs-Einstellungen am Schaltpult? | - Menge der Strahlung, - Dosis, Schwärzung |
Want to create your own Flashcards for free with GoConqr? Learn more.