|
Created by Tiana Murer
about 8 years ago
|
|
Question | Answer |
Wann begann und endete der Erste Weltkrieg? | 1914 - 1918 n.Chr |
Welche Länder gehörten zu den Mittelmächten? | Deutschland, Österreich-Ungarn |
Welche Länder gehörten zu den Alliierten? | Frankreich, Grossbritannien, Russland, Amerika |
Welches Ereignis war der Auslöser für den Kriegsausbruch? | Das Attentat von Sarajevo (Hauptstadt von Bosnien-Herzegowina) |
Was passierte beim "Attentat von Sarajevo" | Der zukünftige Kaiser von Österreich (Franz Ferdinand) wurde von einem serbischen Attentäter erschossen (Gavrilo Princip). |
Was ist ein "Bündnis"? | Zwei Länder schliessen einen Vertrag ab und versichern sich gegenseitige Unterstützung im Kriegsfall. |
Was versteht man unter dem Begriff "Mobilisierung" | Ein Land macht alle Soldaten und Waffen bereit für den Krieg. |
Wer kämpfte an der Ostfront? | Deutschland gegen Russland |
Wer kämpfte an der Westfront? | Deutschland gegen Frankreich |
Weshalb führte das Attentat von Sarajevo zum Weltkrieg? | Da Österreich-Ungarn den Serben den Krieg erklärte und da Russland die Serben unterstützte, erklärte Russland an Österreich-Ungarn den Krieg. |
Was wollte Deutschland mit dem "Schlieffenplan" erreichen? | Deutschland wollte einen Zweifrontenkrieg (gleichzeitig gegen Frankreich und Russland kämpfen) verhindern. |
Weshalb führte der Schlieffenplan dazu, dass sich Grossbritannien in den Krieg einmischte? | Weil Deutschland durch das neutrale Belgien marschierte |
Weshalb wurde aus dem "Bewegungskrieg" ein "Stellungskrieg"? | Weil Frankreich mit Hilfe von Grossbritannien den Deutschen erheblichen Widerstand leistete. |
Was ist ein "Schützengraben"? | Das ist ein 2-3 Meter tiefer Graben, der die Soldaten bei der Schussabgabe im Stehen oder Knien vor feindlichen Angriffen schützen sollte (diente auch als Schutz vor Granaten und Splitter). |
Wie hiess der Helm eines deutschen Soldaten? | Pickelhaube |
Wie endete der Erste Weltkrieg? | Nach dem Kriegseintritt durch die USA mussten die Mittelmächte aufgeben - sie gingen als Verlierer heraus. |
Welche Folgen hatte der Erste Weltkrieg für Deutschland? | grosse Gebietsverluste, Kriegsmaterial abliefern, verlor alle Kolonien, nicht mehr als 100 000 Soldaten |
Wann trat die USA in den Ersten Weltkrieg ein? | 1. Februar 1917 |
Welche Ziele verfolgte Deutschland mit dem U-Boot-Krieg? | Deutschland wollte die Versorgungslinie der Feinde (vor allem Grossbritannien) auf See unterbrechen. |
Weshalb trat die USA in den Ersten Weltkrieg ein? | Weil Deutschland den uneingeschränkten U-Boot-Krieg erklärte und darauf folgend ein amerikanisches Schiff versenkte (Lusitania) |
Welche positiven Veränderungen hatte der Erste Weltkrieg für die Frauen? | Wahlrecht eingeführt, dürfen politische Ämter besetzen, dürfen kurze Haare und Hosen tragen |
Welche Auswirkungen hatte der Krieg auf die Bevölkerung | Männer waren an der Front, es fehlten ausgebildete Fachkräfte, schlechte Versorgung, Hunger, Steckrübenwinter |
Wie war die Stimmung bei der deutschen Bevölkerung als der Krieg begann? | Positiv, motiviert, man hoffte auf einen kurzen Krieg, überzeugt vom Sieg der Deutschen |
Was versteht man unter dem Begriff "Dicke Bertha" | Eine deutsche Kanonenart, die 150 Tonnen schwer war und einen ganzen Tag brauchte für den Aufbau. |
Zeichne die Mittelmächte in der Karte ein (grün) | |
Zeichne die Länder, welche zu den Alliierten gehörten, in der Karte ein (rot). | |
Beschreibe das Bild. | Leben im Schützengraben: Langweile, ständiger Beschuss, Ratten, Kälte, Nässe (Grabenfuss), Hunger, Leichen |
Want to create your own Flashcards for free with GoConqr? Learn more.