Wirtschaft und Staat: Kapitel 4

Beschreibung

Quiz am Wirtschaft und Staat: Kapitel 4 , erstellt von Luise Wimmer am 10/02/2024.
Luise Wimmer
Quiz von Luise Wimmer, aktualisiert more than 1 year ago
Luise Wimmer
Erstellt von Luise Wimmer vor etwa ein Jahr
1
0

Zusammenfassung der Ressource

Frage 1

Frage
Die makroökonomische Theorie besagt, dass mit einer steigenden Staatsverschuldung...
Antworten
  • die Zinsen steigen und die privaten Investitionen fallen
  • der Wechselkurs sinkt
  • Zinsen sinken und private Investitionen sinken mit
  • staatliche Investitionen reduzieren

Frage 2

Frage
Was ist kein Grund, der für die Schuldenbremse spricht?
Antworten
  • Staatsschulden erhöhen die Zinsen und mindern damit private Investitionen
  • Heutige Generationen finanzieren ihre Staatsausgaben auf Kosten künftiger Generationen
  • Staatsschulden erhöhen den Wechselkurs und mindern damit die Nachfrage nach inländischen Gütern
  • Anhaltend niedrige staatliche Investitionen

Frage 3

Frage
Welches ist kein Argument dafür, dass die Schuldenbremse ausgesetzt werden sollte?
Antworten
  • Der Rückstand Deutschlands bei staatlichen Investitionen
  • Die anhaltend niedrigen Zinsen
  • Die hohe Inflation
  • Stabile Wechselkurse trotz steigender Staatsschuldung

Frage 4

Frage
Was könnte eine Erklärung für anhaltend niedrige Zinsen in den Industrieländern sein?
Antworten
  • Hohe Staatsausgaben
  • Niedrige Investitionstätigkeit
  • Die hohe Inflation
  • Ein hoher Wechselkurs
Zusammenfassung anzeigen Zusammenfassung ausblenden

ähnlicher Inhalt

Marx - Weber - Geiger - Funktionalistische Schichtungstheorie
Bibische
Der erste Weltkrieg - Mindmap
andmitterdorfer
BM13 Swertz 2018 Quiz 1
Daniel Martinovic
Vetie Pharmakologie 2018
Tropsi B
Innere Pferd Vetie
Anne Käfer
Vetie-KPrim Fragen 2017 Innere
Ju Pi
Chirurgie Pferd Vetie
Anne Käfer
METH QUALI SS 2019
Caroline Hannah
Vetie - AVO 2018
Schmolli Schmoll
Vetie - spez. Pathologie 2023
Christopher Groß
Vetie Fleisch 2022
Maite J