Übergang in Grundschule

Description

Ziele für die erfolgreiche Übergangsbewältigung in die Grundschule für die Kinder und die Eltern.
Matthias Reithmann
Mind Map by Matthias Reithmann, updated more than 1 year ago More Less
Melanie Schranner
Created by Melanie Schranner almost 4 years ago
Matthias Reithmann
Copied by Matthias Reithmann about 2 years ago
1
0

Resource summary

Übergang in Grundschule
  1. Für die Kinder
    1. auf individueller Ebene
      1. Identität mit veränderten Status und Kompetenz

        Annotations:

        • als Schulkind
        1. Schulnahe Kompetenzen einsetzen

          Annotations:

          • z. B. Sprachentwicklung, Erfahrungen mit Schriftkultur, mathematische Grundkompetenzen
          1. Basiskompetenzen zur Übergangsbewältigung einsetzen

            Annotations:

            • z. B. Kommunikationsfertigkeiten, Problemlösefertigkeiten, Strategien der Stressbewältigung, Selbstvertrauen, soziale Kompetenzen, positive Einstellung zum Lernen
          2. auf interaktionaler Ebene
            1. aktiv Hilfe bei anderen suchen

              Annotations:

              • in Belastungssituationen
              1. Aufbau Beziehungen zu Lehrkräfte und anderen Schulkindern
                1. Veränderung Beziehungen in Familie

                  Annotations:

                  • infolge größerer Selbstständigkeit
                  1. Anforderungen an die Rolle als Schulkind erfassen und erfüllen
                    1. Abschied Kindern und Fachkräfte KITA
                      1. Lehrkraft als neue Bezugsperson

                        Annotations:

                        • sich darauf einstellen und Bedürfnisse und Interessen, Meinung und Kritik äußern und ertragen
                      2. auf kontextueller Ebene
                        1. Rhythmen von Tagesablauf, Wochen- und Jahresablauf in Familie und Schule in Einklang bringen
                          1. an Schulkultur beteiligen, sich auf veränderte Lehrinhalte und -methoden einlassen

                            Annotations:

                            • neue Lernanforderungen mit Neugier und Motivation aufgreifen
                            1. sich mit Auswirkungen des Übergangs zur Schule auf Familienkultur auseinander setzen
                          2. Für die Eltern
                            1. auf kontextueller Ebene
                              1. elterliche Verantwortung bei Mitgestaltung des Übergangs erkennen und aktiv einbringen

                                Annotations:

                                • Partizipation
                                1. erweiterte Anforderungen aus Familie, Schule und Erwerbsleben miteinander in Einklang bringen
                                  1. sich in Elterngruppe der Schulklasse bzw. Elternschaft der Schule einbringen
                                  2. auf interaktionaler Ebene
                                    1. Beziehungen zu Lehrkräfte, Mitschülern des Kindes und deren Eltern
                                      1. von KITA gemeinsam Abschied nehmen

                                        Annotations:

                                        • wenn kein weitere Engagement bestehen bleibt
                                        1. auf mögliche Veränderungen der Beziehung in der Familie vorbereitet sein
                                        2. auf individueller Ebene
                                          1. neue Identität als Eltern eines Schulkindes

                                            Annotations:

                                            • damit auseinandersetzen und die entsprechenden Kompetenzen einsetzen, um sowohl das Kind zu unterstützen als auch den eigenen Übergang zu bewältigen
                                        Show full summary Hide full summary

                                        Similar

                                        Organisation im Sozialbereich
                                        gsaxer
                                        Übergang in die Grundschule
                                        Melanie Schranner
                                        Transitionen
                                        Melanie Schranner
                                        Familie - Tageseinrichtung
                                        Melanie Schranner
                                        Übergang in nachfolgende KITA
                                        Melanie Schranner
                                        Übergang in die Grundschule
                                        Matthias Reithmann
                                        Familie - Tageseinrichtung
                                        Matthias Reithmann
                                        Transitionen
                                        Melanie Schranner
                                        Übergang in nachfolgende KITA
                                        Matthias Reithmann
                                        System-ökologische Theorie - Bronfenbrenner
                                        Melanie Schranner
                                        Thema Kommunikation im BEP
                                        Melanie Schranner