Disposition (8)

Descripción

(Bedarfsermittlung und Disposition) 3 - Betriebswirtschaftliche Steuerung Mapa Mental sobre Disposition (8), creado por Budd9r el 04/10/2013.
Budd9r
Mapa Mental por Budd9r, actualizado hace más de 1 año
Budd9r
Creado por Budd9r hace más de 10 años
127
0

Resumen del Recurso

Disposition (8)
  1. Was ist Disposition ?
    1. Planung, Durchführung und Kontrolle der Versorgung der internen Kunden mit Fertigungsmaterialien wie Rohstoffe, Hilfsstoffe, Betriebsstoffe, Baugruppen, Handelsware in quantitativer und terminlicher (örtlicher) Hinsicht
      1. Disposition im engeren Sinn bedeutet das Verfügen und Anordnen über die Materialbestellung
      2. Verantwortlich für
        1. die Ermittlung
          1. Des Bedarfs
            1. Der Bedarfszeitpunkte
              1. Der benötigten Mengen
                1. Sowie der z.B. von der Fertigung geforderten Termine
                  1. Die von der Disposition ermittelten Mengen gehen an den Einkauf weiter, der diese in einen Lieferauftrag umsetzt
                2. Aufgaben
                  1. Planung der Bedarfs- und Bestellmengen
                    1. Planung der optimalen Bestellmenge und der Bestelltermine
                      1. Vermeidung dispositionsbedingter Fehlmengenkosten
                        1. Normung und Typisierung der Materialbestände
                          1. Zusammenarbeit mit Einkauf, Produktion, Qualitätssicherung, Vertrieb
                          2. Voraussetzungen
                            1. Zuverlässige Bedarfsermittlung
                              1. Genaue Bestandsführung und Bestandsmeldung
                                1. Stetige Terminkontrolle
                                  1. Kenntnisse über Markt (wer kann was ?) und Logistik
                                    1. Kenntnisse über Produktpalette bzw. Sortiment (Beratungsfunktion)
                                      1. Beachtung der Gesamtversorgungskosten
                                      2. Probleme
                                        1. Verbrauchsschwankungen
                                          1. Mangelhafte Qualität der Ware (Mängelrüge)
                                            1. Mangelnde Liefertermintreue (Terminverfolgung
                                              1. Rahmen-/Abrufverträge vom Einkauf noch nicht abgeschlossen
                                                1. Lagerbestand, Kapitalbindung
                                                  1. Servicegrad, Lieferbereitschaft
                                                    1. Kostenverrechnung
                                                    2. Ziele
                                                      1. Kapitalbindungskosten, Lagerkosten, Handlingskosten (Lagerhaltungskosten) zu reduzieren
                                                        1. Fehlmengenkosten zu vermeiden
                                                          1. und dabei einen erforderlichen Servicegrad, eine angemessene Lieferbereitschaft zu gewährleisten

                                                          Recursos multimedia adjuntos

                                                          Mostrar resumen completo Ocultar resumen completo

                                                          Similar

                                                          Vor-und Nachteile stochastische/deterministische(16)!!!
                                                          Budd9r
                                                          optimale Bestellmenge (13)
                                                          Budd9r
                                                          heuristische Bedarfsermittlung(7)
                                                          Budd9r
                                                          Methoden der Bedarfsermittlung(2)
                                                          Budd9r
                                                          stochastische Bedarfsermittlung(Methoden)(4)
                                                          Budd9r
                                                          deterministische Bedarfsermittlung(Verfahren)(6)
                                                          Budd9r
                                                          verbrauchsgesteuerte Disposition (11)
                                                          Budd9r
                                                          Auftragsgesteuert/Programm oder Plangesteuert(10)
                                                          Budd9r
                                                          deterministische Bedarfsermittlung(5)
                                                          Budd9r
                                                          stochastische Bedarfsermittlung(3)
                                                          Budd9r
                                                          optimale Losgröße (16)
                                                          Budd9r